-
Zahnarztrechnung.info
-
GOZ Gebührenordnung für Zahnärzte
-
§§ Paragraphenteil
-
§ 2 abweichende Vereinbarung
-
§ 2 Verlangensleistung
-
§ 5 Faktorerhöhung
-
§ 6 Analogabrechnung
-
A Allgemein zahnärztlich - "0000er"
-
B Prophylaxe - "1000er"
-
C Konservierende ZHK - "2000er"
-
GOZ 2000 - Versiegelung
-
GOZ 2005a - BEWE-Screening-Test - BZÄK
-
GOZ 2010 - überempfindliche Zahnflächen
-
GOZ 2020 - temporärer Verschluss
-
GOZ 2030 - besondere Maßnahmen
-
GOZ 2040 - Spanngummi Cofferdam
-
GOZ 2045a - flüssiger Kofferdam/aushärtender Gingivaprotektor - BZÄK
-
GOZ 2046a - Anwendung von Kariesdetektor - BZÄK
-
GOZ 2047a - Kariesinfiltration - BZÄK
-
GOZ 2049a - Dentinflächenentkeimung und -konditionierung mittels Laser - BZÄK
-
GOZ 2050 - plastische Füllung einflächig
-
GOZ 2060 - Kompositfüllung einflächig
-
GOZ 2070 - plastische Füllung zweiflächig
-
GOZ 2080 - Kompositfüllung zweiflächig
-
GOZ 2090 - plastische Füllung dreiflächig
-
GOZ 2100 - Kompositfüllung dreiflächig
-
GOZ 2110 - plastische Füllung mehr als dreiflächig
-
GOZ 2120 - Kompositfüllung mehr als dreiflächig
-
GOZ 2125a - Zahnumformung in Adhäsivtechnik - BZÄK
-
GOZ 2130 - Polieren Füllung
-
GOZ 2140a - Entfernen einer adhäsiv befestigten Glattflächenversiegelung - BZÄK
-
GOZ 2150 - Einlagefüllung einflächig
-
GOZ 2155a - Teilleistungen in Verbindung mit einer Einlagefüllung, einflächig - BZÄK
-
GOZ 2160 - Einlagefüllung zweiflächig
-
GOZ 2165a - Teilleistungen in Verbindung mit einer Einlagefüllung, zweiflächig - BZÄK
-
GOZ 2170 - Einlagefüllung mehr als zweiflächig
-
GOZ 2175a - Teilleistungen in Verbindung mit einer Einlagefüllung, mehr als zweiflächig - BZÄK
-
GOZ 2177a - Goldhämmerfüllung - BZÄK
-
GOZ 2180 - plastische Aufbaufüllung
-
GOZ 2185a - mehrschichtiger Aufbau verlorengeg. Zahnhartsubstanz m. Komposit adhäsiv - Vorber. f. Krone - BZÄK
-
GOZ 2187a - kanalverankerter Kronenaufbau - BZÄK
-
GOZ 2190 - gegossener Stiftaufbau
-
GOZ 2191a - Keramikstiftaufbau, gefräst - BZÄK
-
GOZ 2192a - Teilleistungen in Verbindung mit einem Stiftaufbau nach GOZ 2190 - BZÄK
-
GOZ 2193a - Wiederbefestigung eines Stiftaufbaus - BZÄK
-
GOZ 2194a - extrakanalärer, adhäsiv befestigterer Stift - BZÄK
-
GOZ 2195 - Schrauben-, Glasfaseraufbau
-
GOZ 2196a - postendodontischer Aufbau mit Stift ohne Krone - BZÄK
-
GOZ 2197 - adhäsive Befestigung
-
GOZ 2198a - parapulpärer Stift - BZÄK
-
GOZ 2199a - Entfernen eines parapulpären Stiftes - BZÄK
-
GOZ 2200 - Krone tangential
-
GOZ 2210 - Krone Stufe, Hohlkehle
-
GOZ 2220 - Teilkrone, Veneer
-
GOZ 2225a - Stiftkrone (aus einem Stück) - BZÄK
-
GOZ 2230 - Teilleistung Krone 1/2
-
GOZ 2240 - Teilleistung Krone 3/4
-
GOZ 2250 - konfektionierte Milchzahnkrone
-
GOZ 2255a - temporäres Wiederbefestigen definitive Krone - endodont. Behandlung - BZÄK
-
GOZ 2260 - direkte prov. Krone
-
GOZ 2265a - Wiederherstellung der Funktion eines direkten Provisoriums - BZÄK
-
GOZ 2270 - indirekte prov. Krone
-
GOZ 2275a - Wiederbefestigung einer alio loco angefertigten provisorischen Krone/Inlay - BZÄK
-
GOZ 2277a - Umarbeiten einer definitiven Krone/Brücke zum Provisorium - BZÄK
-
GOZ 2285a - provisorische Krone mit Stiftverankerung - BZÄK
-
GOZ 2287a - Eingliederung Schiene m. Prothesenzähnen oder Brückengliedern als prov. Versorgung - BZÄK
-
GOZ 2290 - Entfernung Inlay, Krone
-
GOZ 2300 - Entfernung Wurzelstift
-
GOZ 2310 - Wiedereingliederung
-
GOZ 2320 - Wiederherstellung, -eingliederung
-
GOZ 2325a - Wiederbefestigung einer Wurzelstiftkappe - BZÄK
-
GOZ 2330 - indirekte Überkappung
-
GOZ 2340 - direkte Überkappung
-
GOZ 2350 - Vitalamputation
-
GOZ 2360 - Vitalexstirpation
-
GOZ 2365a - Devitalisation - BZÄK
-
GOZ 2380 - Mortalamputation
-
GOZ 2385a - Mortalamputation an einem bleibenden Zahn - BZÄK
-
GOZ 2390 - Trepanation Zahn
-
GOZ 2391a - präendodontischer Aufbau zur sterilen Offenhaltung der Kanaleingänge - BZÄK
-
GOZ 2392a - Entfernung nekrotischen Pulpengewebes - BZÄK
-
GOZ 2395a - Entfernen alten, definitiven Wurzelfüllmaterials - BZÄK
-
GOZ 2397a - Entf. frakturiertes Wurzelkanalinstrument / Entf. intrakanalikulärer Fremdkörper - BZÄK
-
GOZ 2399a - Anfärben von Kanaleingängen und Rissen - BZÄK
-
GOZ 2400 - elektr. Längenbestimmung
-
GOZ 2410 - Aufbereitung Wurzelkanal
-
GOZ 2420 - physikalisch-chem. Methoden
-
GOZ 2430 - medikamentöse Einlage
-
GOZ 2431a - med. Einlage nach Trepanation ohne GOZ-Nr. 2360, 2380 oder 2410 in gleicher Sitzung - BZÄK
-
GOZ 2433a - Verschluss Perforation bei weit offenem Apex / bei via falsa / Apexifikation - BZÄK
-
GOZ 2435a - endodontische Stabilisierung eines Zahnes im Knochen - BZÄK
-
GOZ 2440 - Wurzelkanalfüllung
-
GOZ 2445a - internes Bleichen (bei medizinischer Notwendigkeit) - BZÄK
-
GOZ 2455a - Diastemaschluss in Adhäsivtechnik (bei medizinischer Notwendigkeit) - BZÄK
-
GOZ 2457a - Facing (Versiegelung mittels Adhäsiv) b. Schmelzerosionen / -fehlbildungen - BZÄK
-
GOZ 2458a - Versiegelung v. Erosionen, Abrasionen, Attritionen - kariesfreier Defekt- BZÄK
-
GOZ 2465a - Reposition eines dislozierten Zahnfragments mittels Adhäsivtechnik - BZÄK
-
D Chirurgie - "3000er"
-
E Zahnfleischbehandlung - "4000er"
-
F Prothetik - "5000er"
-
G Kieferorthopädie - "6000er"
-
H Schienentherapie - "7000er"
-
J Funktionsanalyse - "8000er"
-
K Implantologie - "9000er"
-
L Zuschläge
-
Material- und Laborkosten
-
GOÄ Gebührenordnung für Ärzte
-
§§ Paragraphenteil der GOÄ 1996
-
B GOÄ - Grundleistungen und allgemeine Leistungen
-
C Sonderleistungen
-
D Anästhesieleistungen
-
E physikalisch-medizinisch
-
J HNO-Heilkunde
-
L Chirurgie
-
GOÄ 2000 - Erstversorgung kleine Wunde
-
GOÄ 2001 - Naht einer kleinen Wunde
-
GOÄ 2002 - Umschneidung, Naht kleine Wunde
-
GOÄ 2003 - Erstversorgung einer großen Wunde
-
GOÄ 2004 - Versorgung einer großen Wunde einschließlich Naht
-
GOÄ 2005 - Versorgung große / stark verunreinigte Wunde, Umschneidung, Naht
-
GOÄ 2006 - Behandlung einer Wunde mit verzögerter Wundheilung
-
GOÄ 2007 - Entfernung Fäden oder Klammern
-
GOÄ 2008 - Wund- oder Fistelspaltung
-
GOÄ 2009 - Entfernung oberflächlich gelegener Fremdkörper
-
GOÄ 2010 - Entfernung tief sitzender Fremdkörper
-
GOÄ 2101 - Naht der Gelenkkapsel eines Kiefer-, Hand- oder Fußgelenks
-
GOÄ 2118 - operative Fremdkörperentfernung aus einem Kiefergelenk
-
GOÄ 2156 - Eröffnung vereitertes Gelenk
-
GOÄ 2181 - gewaltsame Lockerung oder Streckung des Kiefergelenks
-
GOÄ 2253 - Knochenspanentnahme
-
GOÄ 2254 - Implantation von Knochen
-
GOÄ 2255 - freie Knochenverpflanzung
-
GOÄ 2256 - Knochenaufmeißelung, Nekrotomie
-
GOÄ 2380 - Überpflanzung von Epidermis
-
GOÄ 2381 - einfache Hautlappenplastik
-
GOÄ 2382 - schwierige Hautlappenplastik, Spalthauttransplantation
-
GOÄ 2386 - Schleimhauttransplantation
-
GOÄ 2401 - Probeexcision aus oberflächlich gelegenem Körpergewebe
-
GOÄ 2403 - Excision einer kleinen Geschwulst unter der Schleimhaut
-
GOÄ 2404 - Excision einer größeren Geschwulst unter der Haut
-
GOÄ 2428 - Eröffnung eines oberflächlich gelegenen Abszesses oder Furunkels
-
GOÄ 2430 - Eröffnung eines tiefliegenden Abzesses
-
GOÄ 2431 - Eröffnung eines Karbunkels
-
GOÄ 2432 - Eröffnung Phlegmone
-
GOÄ 2442 - Impl. allopl. Mat. z. Weichteilunterfütterung
-
GOÄ 2650 - Entfernung eines extrem verlagerten/retinierten Zahnes
-
GOÄ 2651 - Entfernung tiefliegender Fremdkörper aus Kiefer durch Osteotomie
-
GOÄ 2655 - Zystektomie größer als 3 Zahnbreiten
-
GOÄ 2656 - Zystektomie > 3 Zähne mit WSR/Ost
-
GOÄ 2657 - Zystostomie über mehr als 3 Zähne
-
GOÄ 2658 - Zystostomie über mehr als 3 Zähne mit WSR/Ost
-
GOÄ 2660 - Blutstillung durch Abbinden, Bolzung nach Gefäßfreilegung
-
GOÄ 2670 - Schlotterkammexcision
-
GOÄ 2671 - Schlotterkammexcision mit 2675/2676
-
GOÄ 2675 - partielle Mundboden-/Vestibulumplastik, große Tuberplastik
-
GOÄ 2676 - totale Mundboden- oder Vestibulumplastik
-
GOÄ 2677 - submuköse Vestibulumplastik
-
GOÄ 2680 - Einrenkung der Luxation des Unterkiefers
-
GOÄ 2681 - Einrenkung der alten Luxation des Unterkiefers
-
GOÄ 2682 - operative Einrenkung der Luxation des Kiefergelenks
-
GOÄ 2685 - Reposition eines Zahnes
-
GOÄ 2687 - allmähliche Reposition des gebrochenen Kiefers
-
GOÄ 2688 - Fixation bei nicht dislozierter Kieferfraktur durch Osteosynthese oder Aufhängung
-
GOÄ 2690 - operative Reposition und Fixation durch Osteosynthese oder Aufhängung
-
GOÄ 2691 - Osteosynthese bei Le-Fort-Fraktur
-
GOÄ 2692 - Osteosynthese bei Mittelgesichts- Jochbein-, Nasenbeinfraktur
-
GOÄ 2693 - Osteosynthese bei isolierter Orbitaboden-, Jochbein- oder Jochbogenfraktur
-
GOÄ 2694 - operative Entfernung von Osteosynthesematerial
-
GOÄ 2695 - Reposition, Fixierung d. Schienenverbände, Stützapparate
-
GOÄ 2696 - Drahtumschlingung des Unterkiefers, orofaziale Drahtaufhängung
-
GOÄ 2697 - Drahtligaturen, -häkchen
-
GOÄ 2698 - Schiene am unverletzten Kiefer
-
GOÄ 2699 - Schiene am gebrochenen Kiefer
-
GOÄ 2700 - Stütz-, Halte-, Hilfsvorrichtungen
-
GOÄ 2701 - extraorale Stütz-, Halte-, Hilfsvorrichtungen
-
GOÄ 2702 - Wiederanbringen/Reparatur Hilfsvorrichtungen, Entfernung von Schienen
-
GOÄ 2710 - partielle Resektion eines Kiefers
-
GOÄ 2720 - Osteotomie im Zusammenhang mit einer Mundboden-OP
-
GOÄ 2730 - operative Maßnahmen zur Lagerbildung bei Augmentation
-
GOÄ 2732 Operation zur Lagerbildung bei ausgedehnten Kieferdefekten
-
M Laboratoriumsuntersuchungen
-
N Histologie
-
O Strahlendiagnostik
-
BEMA GKV-Bewertungsmaßstab
-
Teil 1 - konservierend, chirurgisch, Röntgen
-
GKV-GOÄ 1 - Ber - Beratung eines Kranken, auch fernmündlich
-
GKV-GOÄ 161 - Inz1 - Eröffnung oberflächlicher Abszess
-
GKV-GOÄ 925 a - Rö2 - Zahnröntgen bis 2 Aufnahmen
-
GKV-GOÄ 925 b - Rö5 - Zahnröntgen bis 5 Aufnahmen
-
GKV-GOÄ 925 c - Rö8 - Zahnröntgen bis 8 Aufnahmen
-
GKV-GOÄ 925 d - Stat - Status bei mehr als 8 Aufnahmen
-
GKV-GOÄ 928 - Röntgen der Hand
-
GKV-GOÄ 934 a - Aufnahme des Schädels
-
GKV-GOÄ 934 b - zwei Aufnahmen des Schädels
-
GKV-GOÄ 934 c - mehr als zwei Aufnahmen des Schädels
-
GKV-GOÄ 935 a- eine Teilaufnahme des Schädels
-
GKV-GOÄ 935 b - zwei Teilaufnahmen des Schädels
-
GKV-GOÄ 935 c - mehr als zwei Teilaufnahmen des Schädels
-
GKV-GOÄ 935 d - Orthopantomogramm, Panoramaaufnahmen
-
BEMA 01 - U - Eingehende Untersuchung
-
BEMA 01k - Kieferorthopädische Untersuchung
-
BEMA 02 - Ohn - Hilfeleistung bei Ohnmacht/Kollaps
-
BEMA 03 - Zu - Zuschlag außerhalb Sprechstunde
-
BEMA 04 - Erhebung PSI-Code
-
BEMA 05 - Gewinnung Zellmaterial
-
BEMA 08 - Vipr - Sensibilitätsprüfung der Zähne
-
BEMA 10 - üZ - Behandlung überempfindlicher Zähne
-
BEMA 11 - pV - Excavieren und provisorischer Verschluss
-
BEMA 12 - bMF - Besondere Maßnahmen
-
BEMA 13 a - F1 - Füllung, einflächig
-
BEMA 13 b - F2 - Füllung, zweiflächig
-
BEMA 13 c - F3 - Füllung, dreiflächig
-
BEMA 13 d - F4 - Füllung, mehr als dreiflächig
-
BEMA 13 e - Kompositfüllung, einflächig im Seitenzahnbereich
-
BEMA 13 f - Kompositfüllung, zweiflächig im Seitenzahnbereich
-
BEMA 13 g - Kompositfüllung, dreiflächig im Seitenzahnbereich
-
BEMA 14 - konfektionierte Krone
-
BEMA 16 - St - Stiftverankerung einer Füllung
-
BEMA 23 - EKr - Entfernen Krone, Anker, Stift
-
BEMA 25 - Cp - indirekte Überkappung
-
BEMA 26 - P - direkte Überkappung
-
BEMA 27 - Pulp - Pulpotomie
-
BEMA 28 - VitE - Exstirpation der vitalen Pulpa
-
BEMA 29 - Dev - Devitalisieren einer Pulpa
-
BEMA 31 - Trep1 - Trepanation eines pulpatoten Zahnes
-
BEMA 32 - WK - Aufbereiten des Wurzelkanalsystems
-
BEMA 34 - Med - medikamentöse Einlage
-
BEMA 35 - WF - Wurzelkanalfüllung
-
BEMA 36 - Nbl1 - Stillung einer übermäßigen Blutung
-
BEMA 37 - Nbl2 - Blutstillung durch Abbinden, Umstechen, Bolzen
-
BEMA 38 - N - Nachbehandlung nach Chirurgie
-
BEMA 40 - I Infiltrationsanästhesie
-
BEMA 41 a - L1 - Leistungsanästhesie, intraoral
-
BEMA 41 b - L2 - Leitungsanästhesie, extraoral
-
BEMA 43 - X1 - Entfernen einwurzeliger Zahn
-
BEMA 44 - X2 - Entfernen zweiwurzeliger Zahn
-
BEMA 45 - X3 - Entfernen tieffrakturierter Zahn
-
BEMA 46 - XN - Chirurgische Wundrevision
-
BEMA 47a - Ost1 - Entfernen eines Zahnes durch Osteotomie
-
BEMA 47b - Hem - Hemisektion und Teilextraktion
-
BEMA 48 - Ost2 - Osteotomie eines verlagerten / retinierten Zahnes
-
BEMA 49 - Exz1 - Excision Schleimhaut, Granulationsgewebe
-
BEMA 50 - Exc2 - Excision Schleimhautwucherung
-
BEMA 51a - Pla1 - plastischer Verschluss Kieferhöhle, selbständig/mit X
-
BEMA 51b - Pla0 - plastischer Verschluss Kieferhöhle mit Ost
-
BEMA 52 - Trep2 - Trepanation des Kieferknochens
-
BEMA 53 - Ost3 - Sequestrotomie bei Osteomyelitis der Kiefer
-
BEMA 54a - WR1 - Wurzelspitzenresektion Frontzahn
-
BEMA 54b - WR2 - Wurzelspitzenresektion Seitenzahn
-
BEMA 54c - WR3 - Wurzelspitzenresektion weitere Wurzelspitze
-
BEMA 55 - RI - Reimplantation Zahn
-
BEMA 56a - Zy1 - Zystektomie
-
BEMA 56b - Zy2 - Zystostomie
-
BEMA 56c - Zy3 - Zystektomie mit Ost/WR
-
BEMA 56d - Zy4 - Zystostomie mit Ost/WR
-
BEMA 57 - SMS - Beiseitigung störender Schleimhautbänder, Muskelansätze, Schlotterkamm
-
BEMA 58 - KnR - Knochenresektion zur Formung des Prothesenlagers
-
BEMA 59 - Pla2 - Mundboden-, Vestibulumplastik
-
BEMA 60 - Pla3 - Tuberplastik, einseitig
-
BEMA 61 - Dia - Korrektur Lippenband bei echtem Diastema
-
BEMA 62 - Alv - Alveolotomie
-
BEMA 63 - Fl - Freilegung für KFO
-
BEMA 105 - Mu - lokale medikamentöse Behandlung
-
BEMA 106 - sK - Beseitigung scharfer Kanten
-
BEMA 107 - Zst - Entfernung harter Zahnbeläge
-
BEMA 151 - BS bis 172 - Besuche
-
BEMA 181 - Ksl & 182 - KslK - Konsile
-
BEMA IP1 bis IP5 - Individualprophylaxe
-
BEMA Fu - Zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung
-
Teil 2 - Kieferbruch, Aufbissbehelfe
-
Teil 3 - Kieferorthopädie
-
Teil 4 - Behandlung von Parodontopathien
-
Teil 5 - Zahnersatz und Zahnkronen
-
Zahnersatz - Festzuschüsse
-
Punktwerte in der GKV
-
GKV und Kostenerstattung
-
Hintergrundwissen